Die Westküste

Deutsche Einführung in das dänische Buch

Die Westküste, Klima und Erosion

Das Buch behandelt die schweren Sturmfluten und die sich daraus ergebenden menschlichen Dramen, die sich an der Westküste Jütlands bis heute ereignen. Betrachtet wird die gesamte Westküste von Skagen bis zur deutschen Grenze, der Fokus liegt jedoch auf den Küstenabschnitten Blokhus, Løkken, Nørre Lyngby und Lønstrup.

Sturmfluten wurden schon um 300 vor Christus aufgezeichnet. Eine davon ist die Cimbrische Flut von 120 v.C. Erste Berichte über schwere Verwüstungen der Küste stammen aus dem Jahr 1000, im vorliegenden Buch werden weitere Sturmfluten im Verlauf der Jahrhunderte bis heute beschrieben.

Das letzte Kapitel enthält Vorhersagen über die Zukunft mit Beiträgen von Stig Schack Pedersen, leitender Geologe, PhD emeritiert bei GEUS, Martin Olesen, Klimawissenschaftler, PhD, Klimaforscher am DMI und Merete Løvschall, Vorsitzende der Küstendirektion.

Lesen Sie das E-Book hier

Buchbestellung

Füllen Sie das Formular aus und Simon Jacobsen wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen

    Das Buch kann beim Autor in Løkken abgeholt werden, der es auch gern für Sie signiert. Die Adresse erhalten Sie nach Eingang der Buchbestellung.